Datenschutzrichtlinie FMS

Name und Anschrift des Verantwortlichen
Diese Webseite wird von FMS Force Measuring Systems AG, Oberglatt betrieben:

Force Measuring Systems AG
Aspstrasse 6
CH-8154 Oberglatt
Schweiz

Tel.: +41 44 852 80 80
E-Mail: info@fms-technology.com
Webseite: www.fms-technology.com

Allgemeines zur Datenbearbeitung

Diese Datenschutzerklärung richtet sich auf die EU Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend «DSGVO») aus. Obwohl die DSGVO eine Regulierung der Europäischen Union (EU) darstellt, ist sie für FMS (mit Hauptsitz in der Schweiz) von Bedeutung. Das schweizerische Datenschutzgesetz ist stark vom EU-Recht beeinflusst, und Unternehmen ausserhalb der Europäischen Union beziehungsweise des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) haben die DSGVO unter bestimmten Umständen einzuhalten. Aus diesem Grund gestaltete FMS diese Datenschutzerklärung nach deren Standard. FMS erhebt und verwendet personenbezogene Daten (nachfolgend «Daten» genannt) seiner Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie deren Inhalte und Leistungen erforderlich ist. FMS setzte, als für die Verarbeitung Verantwortlicher, zahlreiche technische und organisatorische Massnahmen um, damit ein möglichst lückenloser Schutz der über den Webauftritt verarbeiteten personenbezogenen Daten sichergestellt wird. Möglich ist es jedoch trotzdem, dass internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen können, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Daher steht es jedem betroffenen Nutzer frei, personenbezogene Daten auch über alternative Wege an FMS zu übermitteln. Mit der Weiterverwendung dieser Webseite willigt der Nutzer in diese Datenbearbeitung und -übermittlung ein.

Datensicherheit

FMS bedient sich geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um den Nutzer und seine bei FMS gespeicherten persönlichen Daten gegen unbeabsichtigten, rechtswidrigen oder unberechtigten Umgang der Daten zu schützen. Die FMS Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst und verbessert. FMS übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten oder deren Kenntnisnahme und Nutzung durch Dritte. 

Aufbewahrungsfristen der personenbezogenen Daten

Bei Analysen speichert FMS die Daten der Nutzer nur so lange bis die Analyse abgeschlossen ist. Speichert FMS Daten aufgrund einer Vertragsbeziehung mit dem Nutzer, bleiben diese Daten mindestens so lange gespeichert, wie die Vertragsbeziehung besteht, und längstens so lange Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche von FMS laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Das heisst FMS bewahrt Daten nur so lange auf, wie es rechtlich oder entsprechend dem Verarbeitungszweck notwendig ist.

Anspruch auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Portabilität

Nutzer haben das Recht, jederzeit ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und Auskunft darüber zu verlangen. Hierzu wird Auskunft erteilt darüber, ob und welche personenbezogenen Daten FMS bearbeitet. Bei Interesse können sich Nutzer via Mail an FMS wenden: info@fms-technology.com. FMS behält sich vor, in diesem Zusammenhang mit dem Nutzer zu korrespondieren. Es gilt zu beachten, dass FMS auch nach Aufforderung  des Nutzers zur Sperrung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten diese teilweise im Rahmen der von FMS gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten behalten muss und in diesem Fall die personenbezogenen Daten, soweit zu diesem Zweck erforderlich, nur sperren kann. 

Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Die Internetseite von FMS erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch einen betroffenen Nutzer oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (١) verwendeten Browsertypen und Versionen, (٢) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (٣) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf die FMS Internetseite gelangt, (٤) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf die FMS Internetseite angesteuert werden, (٥) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (٦) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (٧) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (٨) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf die FMS informationstechnologischen Systeme dienen. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht FMS keine Rückschlüsse auf den betroffenen Nutzer. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (١) die Inhalte der FMS Internetseite korrekt auszuliefern, (٢) die Inhalte der FMS Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (٣) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (٤) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch FMS daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von FMS verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. 

Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

Die Internetseite von FMS enthält durch gesetzliche Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen, sowie eine unmittelbare Kommunikation mit FMS ermöglichen, was ebenfalls eine E-Mail-Adresse umfasst. Nimmt ein betroffener Nutzer per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf, werden die von dem betroffenen Nutzer übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Diese auf freiwilliger Basis von einem betroffenen Nutzer an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zum betroffenen Nutzer gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

Newsletter

Auf der Internetseite von FMS besteht die Möglichkeit, kostenfreie Newsletter zu abonnieren. Wir nutzen dafür das Newsletter-Tool der Firma GetResponse. Dieses wird von GetResponse S.A., Grunwaldzka 413, 80-309 Gdansk, Polen bereitgestellt. Wenn ein Nutzer Waren oder Lösungen bei FMS erwirbt und hierbei seine E-Mail-Adresse hinterlegt, kann diese in der Folge durch FMS ebenfalls für den Versand eines Newsletters verwendet werden. In einem solchen Fall wird über den Newsletter neben Informationen, die für den Nutzer relevant und kundenspezifisch sind, ausschliesslich Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Lösungen versendet. Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist die Einwilligung, und infolge des Verkaufs von Waren oder Dienstleistungen unser überwiegendes Interesse und die Abwicklung des Vertrages. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die E-Mail-Adresse des Nutzers wird demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist, es sei denn, die E-Mail-Adresse wurde seitens FMS für andere legitime Zwecke verwendet. Die versendeten Newsletter und Daten werden innerhalb des GetResponse-Tools gespeichert. Das Abonnement des Newsletters kann durch den betroffenen Nutzer jederzeit gekündigt werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Weitere Informationen zu GetResponse finden Sie in der Datenschutzerklärung von GetResponse unter: https://www.getresponse.com/de/legal/datenschutz  

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schliesst der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen.

Cookies

Die Internetseiten von FMS verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser des betroffenen Nutzers von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann FMS den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Ausserdem nutzt FMS Cookies, um dem Nutzer individuelle, für ihn relevante Informationen anzuzeigen. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf der FMS Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen FMS, wie bereits erwähnt, die Benutzer der Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung der FMS Internetseite zu erleichtern. Der betroffene Nutzer kann die Setzung von Cookies durch die FMS Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert der betroffene Nutzer die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der FMS Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Nutzung von Google Analytics

Die FMS Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), der mit Cookies arbeitet. Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer der Besucher gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen wird Google möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn sie per Gesetz dazu verpflichtet sind oder falls Dritte von Google beauftragt werden, diese Datenbearbeitung vorzunehmen. Google führt dabei IP-Adressen aber nicht mit anderen vom Nutzer gespeicherten Daten zusammen. Auf der Webseite von FMS ist die IP-Anonymisierung aktiviert, womit die IP-Adresse der Besucher von Google vor der Übertragung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Im Auftrag von FMS wird Google diese Informationen verwenden, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Webseite und des Internets verbundene Dienstleistungen gegenüber FMS zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser der Besucher übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Besucher können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; dies kann unter Umständen zu Beeinträchtigungen der Funktionalität der Webseite führen. Das Löschen dauerhafter Cookies nach einem Besuch der Webseite hat keine Beeinträchtigung zur Folge. Besucher können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://www.google.com/policies/privacy/.

Live Chat Support

Wir nutzen auf unserer Website den Live-Chat der Firma Tidio. Dieser wird von Tidio Ltd, 220C Blythe Road, W14 0HH, London, Vereinigtes Königreich bereitgestellt. Das Tidio Live Chat Plug-in ist eine Chat-Plattform, die Benutzer mit dem FMS Kundenservice verbindet. Um den Chat zu starten und nur mit der Zustimmung der Benutzer, können wir die vom Userr eingegebene E-Mail-Adresse und Name speichern. Die ausgetauschten Nachrichten und Daten werden innerhalb der Tidio-Applikation gespeichert. FMS verwendet diese Nachrichten oder Daten nur, um die von den Nutzern eingegebenen Probleme oder Anfragen zu verfolgen, diese Aktion stellt ein berechtigtes Interesse dar. Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zum Tidio Live Chat finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tidio unter: https://www.tidio.com/privacy-policy/

Webanalyse

Die Internetangebote von www.fms-technology.com nutzen ein entsprechendes Webanalysetool für die Analyse des Nutzerverhaltens und der Identifikation der IP-Adresse von Firmen zu Marketingzwecken. Die Verwendung dieses Services bedingt, dass Daten über das Benutzerverhalten (z.B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Nutzerverhalten, Browseranfrage, etc.) direkt an die Analyseserver übermittelt werden und für die ausschliessliche Verwendung für www.fms-technology.com zur Verfügung gestellt werden. Die erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben. Wenn Sie in Zukunft keine Identifikation mehr wünschen, bitte Email an optoutpermagroupch.

Ansprechpartner

Wenn ein Nutzer Fragen zum Datenschutz auf der FMS Webseite hat, Auskünfte verlangt oder die Löschung seiner Daten beantragen möchte, wendet sich der Nutzer bitte an den FMS Ansprechpartner für Datenschutz, in dem er eine E-Mail an webmasterfms-technologycom schickt.

Änderungen

FMS kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der FMS Webseite publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit dem Nutzer ist, wird dieser im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise (zum Beispiel über das Impressum auf der FMS Webseite) informiert.
 

Zum Inhalt springen
Support anrufen  (+41 44 852 80 80)
Experte kontaktieren